
Probiotikum Hund – Wahrscheinlich haben Sie schon viel über probiotische Nahrungsergänzungsmittel gehört. Sie sind im Moment überall auf dem Markt. Aber was ist mit Ihrem Hund? Sollten Sie Ihrem Hund ein probiotisches Ergänzungsfuttermittel in die Nahrung geben? Schauen wir uns an, was ein Probiotikum ist, wie es zur Unterstützung Ihres Hundes eingesetzt werden kann und wie oft Sie es Ihrem Hund verabreichen sollten.
Probiotikum Hund - Was ist ein Probiotikum?
Ein Probiotikum ist eine natürliche Ergänzung, die mit lebenden Mikroorganismen hergestellt wird. Sie sind normalerweise in Lebensmittelzutaten wie Hefe oder Joghurt enthalten. Probiotika sind die guten Bakterien, die in unserem Darm leben und uns helfen, unsere Nahrung richtig zu verdauen. Ein richtig funktionierender Verdauungstrakt bedeutet, dass Ihr Körper mehr von dem gesunden Zeug aus der Nahrung aufnimmt und es aus den richtigen Gründen in Ihrem Körper verwendet. Wenn Sie ein gutes Gleichgewicht von Bakterien im Darm haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie richtig funktionieren können und sich keine Sorgen über Verdauungsnebenwirkungen machen müssen.
Was kann einem Hund ein probiotisches Ungleichgewicht bescheren?
Es gibt viele verschiedene Dinge, die ein Ungleichgewicht von schlechten und guten Bakterien im Darm verursachen können. Eine davon ist Stress. Wenn Ihr Hund viel Stress ausgesetzt ist, ist er möglicherweise anfälliger für Durchfall, der zu einem Ungleichgewicht im Darm führen kann. Durchfall tritt in der Regel dann auf, wenn die schlechten Bakterien den Verdauungstrakt übernehmen und kann das Verhalten Ihres Hundes nachhaltig beeinflussen. Wenn Sie wissen, dass Sie Ihren Hund in einem Zwinger lassen oder mit ihm eine lange Autofahrt unternehmen werden, die Stress verursachen könnte, werden Sie wahrscheinlich darüber nachdenken wollen, ihm eine zusätzliche probiotische Ergänzung zu geben. Die Bakterien im Verdauungstrakt im Gleichgewicht zu halten, kann für Sie und Ihr Haustier bedeuten, dass Sie eine glücklichere Reise haben und unangenehme Situationen im Badezimmer vermeiden.
Hund Probiotikum - Immunfunktion verstärken
Studien haben gezeigt, dass ein Hund mit einem guten Gleichgewicht von Bakterien in seinem Verdauungssystem andere Infektionen und Bakterien, die in sein System eingeführt werden, besser abwehren kann. Wenn Sie Ihren Hund mit einem Probiotikum füttern, kann er sich gegen jede Krankheit wehren, die er sich unterwegs einfängt. Und dies gilt nicht nur für Infektionen, die im Magen-Darm-Trakt auftreten. Sie gilt auch für andere Bakterien und Krankheiten in anderen Körperteilen. Alles geht auf die Tatsache zurück, dass der Körper als Ganzes zusammenarbeitet, und wenn die Teile richtig funktionieren und zusammenwirken, kann der Körper dieses Bündnis nutzen, um Eindringlinge abzuwehren, die auf Sie zukommen könnten. Wenn Sie Ihrem Hund die Krankenstation geben, können Sie Ihre Tierarztbesuche auf ein Minimum reduzieren.
Probiotika Hund - Wie man ein Probiotikum verabreicht
Manchmal werden Probiotika nur in kurzfristigen Situationen verabreicht. Wenn Ihr Hund Antibiotika nimmt, ist es eine gute Idee, ein probiotisches Ergänzungsmittel beizufügen, um ihm zu helfen, einige der guten Bakterien wieder in das Verdauungssystem zu bringen. Antibiotika sind hinter allem her und töten auch die gesunden Bakterien ab. Deshalb kann Ihr Hund nach oder während einer Antibiotikabehandlung Durchfall bekommen. Sobald das Gleichgewicht wieder hergestellt ist, kann der Hund in der Regel die Einnahme des Probiotikums abbrechen und zum normalen Zustand zurückkehren. Der gesunde Nutzen eines Probiotikums hört sofort auf, wenn Sie die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels einstellen, soll aber das Gleichgewicht wiederherstellen und nicht für immer erhalten.
Langfristige Bedingungen
Im Falle einer langfristigen Erkrankung, die Probiotika erfordert, können die Nahrungsergänzungsmittel oft teuer und lästig werden, um sich jeden einzelnen Tag daran zu erinnern. Viele Haustierbesitzer und sogar Menschen stellen sich auf einen täglichen Zeitplan ein, um die gesunden Bakterien im Gleichgewicht zu halten, aber auch, um Ihrem Körper eine Chance zu geben, zwischen den Tagen aufzuholen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche oder die Anweisungen Ihres Tierarztes für ein oder zwei Monate, um genau festzustellen, wie es dem Zustand Ihres Hundes hilft. Nachdem Sie gesehen haben, was das Probiotikum bewirken kann, ist es an der Zeit, mit Ihrem Tierarzt darüber zu sprechen, wie Sie Einsparungen vornehmen können und wie Sie Ihrem Hund dennoch die Vorteile eines Probiotikums zugute kommen lassen können.
Präbiotische Ergänzung
Neben probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln sind auch präbiotische Präparate auf dem Markt. Diese beiden sind nicht miteinander zu verwechseln, auch wenn ihre Namen ähnlich klingen. Ein präbiotisches Ergänzungsmittel wird aus nicht verdaulichen Materialien hergestellt, die das Wachstum der gesunden Mikroorganismen unterstützen. Präbiotika enthalten keine der Mikroorganismen selbst, sondern regen Ihren Körper an, zu wachsen und die Mikroorganismen selbst herzustellen. Wenn Sie eine Runde Probiotika durchlaufen haben, sollten Sie vielleicht versuchen, auf ein Präbiotikum umzusteigen, um zu sehen, ob Sie ähnliche Ergebnisse mit den Mikroorganismen erzielen können, die bereits im Verdauungstrakt Ihres Hundes vorhanden sind.
Es ist immer am besten, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, bevor Sie Ihrem Hund eine Nahrungsergänzung geben. Hunde haben einen sehr empfindlichen Verdauungsapparat und müssen für die besten Ergebnisse mit dem richtigen Fachwissen behandelt werden. Probiotische Nahrungsergänzungsmittel können eine gute Wahl für Ihren Hund während der Reise oder während und nach einer Runde Antibiotika sein. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund viele Veränderungen bei der Verdauung oder viel Durchfall hat, ist es vielleicht an der Zeit, über die Aufnahme eines probiotischen Ergänzungsmittels in die Nahrung nachzudenken. In einigen Hundenahrungsmitteln ist möglicherweise bereits ein probiotisches Ergänzungsmittel enthalten. Achten Sie also darauf, dass Sie sich umsehen und die Zutaten auf Ihrem Hundefutter lesen, bevor Sie weitere hinzufügen. Wenn Sie sich ein Futter mit einem eingebauten Probiotikum aussuchen, können Sie sich auch die Mühe ersparen, Ihrem Hund jeden Tag eine weitere Pille in den Rachen zu stopfen.