
Magendrehung beim Hund: Symptome und Behandlung
Magendrehung beim Hund – Das Leben mit einem Hund ist immer interessant – Sie können sich auf einen Tag voller Überraschungen, Unheil und manchmal sogar Herzschmerz freuen. Im Laufe der Tage neigen Haustiere dazu, auf Ihnen zu wachsen, weshalb es für den Besitzer wirklich eine herzzerreißende Erfahrung sein kann, sie aufgrund einer Krankheit leiden zu sehen.
Für Hundeliebhaber ist es ein gefürchteter Albtraum, sich von ihrem Hundebegleiter zu verabschieden. Um eine solche Situation zu vermeiden, müssen Sie gut auf Ihr Haustier aufpassen und sicherstellen, dass es ein gesundes Leben führt. Sind Sie jemals auf den Begriff Magen-Dilatations-Volvulus gestoßen, der allgemein als GDV bei Hunden bezeichnet wird? Nun, wenn Sie ein Hundebesitzer sind und auf einen solchen Begriff nicht gestoßen sind, können Sie sich glücklich schätzen, da es sich um eine lebensbedrohliche Hundeerkrankung handelt, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird.
Was ist eine Magendrehung bei Hunden
Eine Magendrehung oder Magen-Dilatations-Volvulus (GDV) ist eine Krankheit. Allgemein bekannt als Magentorsion oder Blähung, ist es eine Erkrankung, bei der sich der Magen Ihres Hundes erweitert, dreht oder um die kurze Achse verdreht wird. Es handelt sich um eine häufige Hundekrankheit, die jedoch das Leben Ihres Haustiers gefährden kann, wenn sie nicht bereits im Anfangsstadium diagnostiziert und richtig behandelt wird.
Diese Störung tritt auf, wenn sich der Magen eines Hundes ausdehnt, weil er mit Flüssigkeit, Gas oder Nahrung gefüllt ist. Der expandierte Magen erzeugt Druck auf das Zwerchfell und die anderen Organe. In vielen Fällen wurde beobachtet, dass der Magen des Hundes leicht wird und sich drehen oder verdrehen kann. In einer solch schrecklichen Situation bleibt das Blut im Magen gefangen und kann weder zum Herzen noch zu einem anderen Körperteil zurückfließen. Es ist gefährlich für Ihren Hund, da es das Tier in einen Schock versetzen könnte. Darüber hinaus wird sich die Situation aufgrund des ungleichmäßigen Blutflusses wahrscheinlich mit jeder Minute verschlechtern, und das Ergebnis ist ein langsamer Tod.
Was passiert, wenn der Magen Ihres Hundes aufgebläht erscheint?
Als Folge der Magenrotation oder der Blähungen können verschiedene Notfallsituationen entstehen, wie z. B. eine Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems, eine Druckerhöhung im Bauchraum und eine fortschreitende Dehnung des Magens. Eine weitere Situation könnte eine verminderte Durchblutung sein, d. h. eine Behinderung des Prozesses der Nährstoffzufuhr über das Blut in andere Körperteile. Eine unzureichende Durchblutung kann zu Organversagen und nachfolgenden Zellschäden führen. Blähungen machen es dem Hund schwer, richtig zu atmen. Es kann auch einen Riss in der Magenwand des Hundes verursachen.
Magendrehung beim Hund - Was verursacht GDV?
Obwohl die genaue Ursache der GDV noch unbekannt ist, sind einige der wahrscheinlichsten Ursachen dieser Störung die Genetik, die Physiologie des Hundes und die Umgebung. Zum Beispiel sind Hunde mit einer erblichen GDV-Vorgeschichte anfälliger für diese Erkrankung. Ebenso sind Riesenrassenhunde einem höheren GDV-Risiko ausgesetzt, insbesondere die Rassen mit tiefem Brustkorb wie die Deutsche Dogge und Deutsche Schäferhunde.
Es wurde jedoch auch berichtet, dass Welpen durch Magentorsion betroffen sind, obwohl das Risiko mit dem Alter zunimmt. Studien zeigen, dass übermäßige Aufnahme von Nahrung und Wasser, verzögerter Stuhlgang oder Entleerung des Magen-Darm-Systems und übermäßige Aktivität nach dem Essen einige Ursachen sind, die zu Blähungen des Magens führen können.
Diagnose des Magendilatationsvolvulus (GDV)
Bildgebende Verfahren wie die Röntgenaufnahme des Abdomens sind die Hauptmethode zur Diagnose der Magendrehung. Die Analyse des Urins und die Prüfung der Konzentration der Laktatsubstanz im Plasma sind weitere Methoden, die zur Diagnose dieser Störung beitragen können.
Magendrehung Hund Symptome
Angstverhalten, Bauchschmerzen, Depressionen und Blähungen sind typische Symptome im Zusammenhang mit Magendrehung. Der Hund kann übermäßig sabbern, unruhig wirken und zum Erbrechen in Form von trockenem Heben neigen.
Die häufigsten Symptome sind jedoch:
Aufgeblähter Bauch
Ein Hund, der an Magendrehung leidet, hat einen harten, aufgeblähten Bauch. Bei einem Hund großer Rassen oder bei einem Hund mit schwerer Brust bleibt dieses Symptom jedoch oft unbemerkt, da der Magen hinter dem Brustkorb liegt. Darüber hinaus ist dieses Symptom bei übergewichtigen und pelzigen Hunden möglicherweise überhaupt nicht sichtbar.
Unproduktives Würgen
Unproduktives Würgen bedeutet Erbrechen, ohne dass etwas herauskommt. Hunde, die an GDV leiden, können häufig Anzeichen von unproduktivem Würgen zeigen. Manchmal tritt eine kleine Menge Wasser oder sogar eine große Menge dicken, fadenförmigen Speichels aus.
Tempo und Unruhe
Dies sind zwei der frühesten Anzeichen einer Magendrehung. Der Hund fühlt sich unwohl und kann aufgrund dieser Krankheit nicht ruhig bleiben. Es ist im Sterben begriffen. Im Laufe der Zeit weicht diese Unruhe oder Geschwindigkeit jedoch einer Staffelung, einer verminderten Reaktionsfähigkeit und dem anschließenden Tod.
Übermäßiges Sabbern
Wenn ein Hund an GDV leidet, sabbert er übermäßig. Es könnte auch Lippenklatschen beinhalten. Beide Symptome sind mit Übelkeit verbunden, an der der Hund aufgrund dieser Magenstörung leidet.
Stehend mit ausgestrecktem Hals und nach außen gerichteten Ellbogen
Dieses Verhalten ist der Versuch des Hundes, sein Atemproblem zu lösen, das aufgrund seines aufgeblähten Magens auftritt. Der schnell aufgeblähte Magen des Hundes lässt die Lunge nicht expandieren. Daher fällt es dem Hund schwer zu atmen und versucht jeden möglichen Trick, um leicht atmen zu können. Mit nach außen gerichteten Ellbogen und ausgestrecktem Hals versucht der Hund, den Raum zu vergrößern, in dem sich die Lunge in der Brusthöhle ausdehnen kann.
Dyspnoe
Dyspnoe bedeutet mühsame Atmung. Es ist ein Hinweis auf schnelles, schweres und schwieriges Atmen bei Hunden, die an GDV leiden. Ein Ungleichgewicht von Säure/Base und Stoffwechselanomalien, das im Körper des Hundes auftritt, weicht dieser Atmungsstörung.
Tachykardie
Tachykardie bedeutet extrem schneller Herzschlag. Dies ist eine Folge des Schmerzes und der Not, die ein Hund aufgrund seines Leidens an GDV erfährt. Der abnorme Blutfluss im Körper des Hundes ist ein Grund dafür, dass er an einer schweren und schnellen Atmungsstörung leidet.
Längere CRT (Kapillar-Nachfüllzeit) und blasse Schleimhaut
Laut Expertenmeinung ist die Farbe des Gewebes über den Zähnen des Hundes in der Regel ein Hinweis auf seine Gesundheit und die Funktion seines Kreislaufsystems. Wenn diese Gewebe die rosa Farbe verloren haben oder blass geworden sind, muss der Hund zum Tierarzt gebracht werden. Eine weitere gängige Praxis ist die Kontrolle des Gewebes durch längeres Drücken. Wenn die Farbe mehr als zwei Sekunden braucht, um wieder zu erscheinen, könnte dies ein Hinweis auf ein Problem sein.
Zusammenbruch
Das vielleicht letzte und unglücklichste Symptom einer Magendrehung beim Hund ist der Kollaps des Hundes. Es könnte tausend andere Gründe für den Zusammenbruch eines Hundes geben, aber wenn es wegen eines aufgeblähten Magens ist, könnte es für die Behandlung des Hundes zu spät gewesen sein. Jede Minute, die verstreicht, verschlimmert die Situation, und ein sofortiges tierärztliches Eingreifen muss angestrebt werden.
Magendrehung beim Hund Behandlung
Das Auftreten von GDV sollte mit äußerster Seriosität behandelt werden. Es ist nicht etwas, mit dem Sie experimentieren können und mit dem Sie zu Hause Mittel ausprobieren können, um Ihren Hund von der Krankheit zu befreien. Der GDV kann nicht zu Hause behandelt werden. Wenn ein Hund unter Magenblähungen leidet, sollten Sie keine oralen Medikamente ausprobieren, da sie das Problem nur verschlimmern. Außerdem könnte die Einnahme eines oralen Medikaments ihre Lungen aufwickeln. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie von Ihrem Haustier gebissen werden, wenn es sich in extremer Notlage befindet und sich unwohl fühlt.
Der GDV kann einen Hund innerhalb kurzer Zeit töten. Zögern Sie die Behandlung nicht hinaus und bringen Sie den Hund sofort zum nächsten verfügbaren Tierarzt. Der in Not geratene Hund muss zuerst stabilisiert werden, und dazu könnte die Verabreichung von IV-Flüssigkeit und Sauerstofftherapie die ersten Schritte sein, die zu folgen sind.
Der Tierarzt zielt in der Regel darauf ab, die im Magen des Hundes angesammelten Gase freizusetzen. Daher wird das Einführen eines Schlauches durch die Speiseröhre und in den Magen bei dem Verfahren helfen. Um verbleibende Nahrungspartikel zu entfernen, kann Wasser in den Magen und aus dem Magen gespült werden. In vielen Fällen führen die Tierärzte eine Nadel direkt in den Magen ein, um die Gase freizusetzen. In beiden Fällen verwenden die Tierärzte in der Regel eine Vollnarkose.
Eine Operation ist erforderlich, um den Magen aufzudrehen. Während der Operation wird auch der Gesundheitszustand der umliegenden Organe beurteilt. Nachdem die Gase freigesetzt und der Magen in seine ursprüngliche Position zurückgedreht wurde, wird er dauerhaft an der Bauchdecke befestigt. Damit soll verhindert werden, dass sich der Magen verdreht, wenn der Hund in Zukunft wieder unter Blähungen leidet. Nach der Operation wird der Hund hinsichtlich seines allgemeinen Gesundheitszustands und seiner Essgewohnheiten beobachtet.
Magendrehung beim Hund vorbeugen
Laut Tierärzten sind große Mahlzeiten, gefolgt von schweren Übungen, wahrscheinlich die häufigste Ursache für Magentorsion. Füttern Sie Ihren Hund mit kleineren Portionen und vermeiden Sie Übungen nach dem Essen. Geben Sie Ihrem Hund Zeit, sein Futter zu verdauen. Integrieren Sie eine gesunde Ernährung, die eine gute Verdauung Ihres Hundes fördert.
Hunde neigen dazu, schnell zu fressen. Trainieren Sie Ihren Hund, langsam zu fressen, um ein Aufblähen des Magens zu vermeiden. Wenn Sie mehr als einen Hund haben, versuchen Sie, diese in separaten Schalen zu füttern, da die Angst vor der Konkurrenz Ihren Hund schneller fressen lässt. Lassen Sie Ihren Hund während der Fütterung nicht viel Wasser trinken, da dies das Risiko einer Magendrehung erhöht.
Magendrehung Hund Erste Hilfe
Ein Magen-Dilatationsvolvulus ist eine lebensbedrohliche Erkrankung für Hunde. Wenn Ihr Hund jedoch Symptome eines aufgeblähten Magens zeigt, geraten Sie nicht in Panik. Suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf und versuchen Sie auf keinen Fall, Ihren Hund mit Hausmitteln zu behandeln. Sie können und sollten eine Magendrehung nicht selbst behandeln.
Mit einem Getreidefreiem Hundefutter können Sie eine Magendrehung bei ihrem Hund vorbeugen