
Blähungen beim Hund - Blähungen bei Hunden mit gesunder Ernährung verhindern
Blähungen beim Hund - Was ist GDV?
Blähungen sind, wenn sich der Magen eines Hundes mit Gas, Nahrung oder Flüssigkeit füllt. Wenn dies geschieht, dehnt sich der Magen aus und übt Druck auf andere Organe aus, einschließlich lebenswichtiger Organe. Sie kann den notwendigen Blutfluss und das Schlagen des Herzens verhindern, die Magenwand einreißen und die normale Atmung verhindern. Wenn sich der Magen des Hundes dreht oder verdreht, wird er zum GDV. Diese Verdrehung könnte das Blut im Magen eines Hundes einschließen und verhindern, dass es an anderer Stelle zirkuliert, was einen Hund in einen Schockzustand versetzen würde. Der Schlüssel zur Verhinderung von Blähungen bei Hunden ist es, diese Dinge von vornherein zu verhindern.
Blähungen beim Hund - Was sind die Symptome von Blähungen oder GDV?
Der erste Schritt zur Verhinderung von Blähungen bei Hunden ist das führt der Gefühle. Unruhe, Sabbern, ein sichtbarer Poller Bauch, sichtbare Angstzustände, Schrittsteuerung und Trockenheit können auf Blähungen bei einem Hund Anweisungen. Wenn sich die Situation verschlimmert, können sich diese Symptome zu Kollaps, blassem Zahnfleisch, schnellem Herzschlag, Kurzatmigkeit und allgemeiner Schwäche entwickeln. Wenn Sie überhaupt den Verdacht haben, dass Ihr Hund Blähungen oder GDV hat, bringen Sie ihn sofort in eine Tierklinik. Das Risiko, dass Ihr Hund sein Leben verliert, ist es nicht wert.
Was verursacht GDV und Blähungen bei Hunden?
Leider gibt es keinen Konsens über alle Ursachen der Blähungen, und da ein Überschuss an Gas, Nahrung und Flüssigkeit dafür verantwortlich sein kann, gibt es sicherlich keine einheitliche Ursache. Das macht es ein wenig schwierig, Blähungen bei Hunden zu verhindern, insbesondere bei solchen, bei denen das Auftreten von Blähungen verdächtiger ist. Während genetische und Umweltfaktoren ins Spiel kommen können, gibt es identifizierbare Faktoren, die Blähungen verursachen oder Hunde gefährden. Etwas so Einfaches wie das Essen aus einer erhöhten Futterschüssel oder schnelles Essen könnte den Prozess beginnen. Zusätzlich könnte zu viel essen oder trinken, oft verursacht durch eine große Mahlzeit am Tag, die Ursache des Problems sein. Körperliche Überanstrengung nach dem Essen ist ebenfalls eine Ursache, so dass viel Aktivität direkt nach dem Essen nicht empfohlen wird.
Wie wird Blähungen bei Hunden und GDV behandelt?
Ein Tierarzt wird schnell Tests durchführen müssen, um zu diagnostizieren, wie schlimm der Zustand ist. Der Druck im Magen des Hundes muss entlastet werden, was entweder mit einem Schlauch in der Kehle oder im schlimmsten Fall mit einer Nadel durch den Magen erreicht werden kann. Wenn der Magen des Hundes verdreht ist, ist eine Notoperation erforderlich.
Wie Sie das Aufblähen bei Hunden verhindern können
Die Aufteilung der Mahlzeiten und die Sicherstellung, dass Ihr Hund nicht zu viel frisst, sind enorme Präventivmaßnahmen. Darüber hinaus sollten Hunde niemals aus einem erhöhten Fressnapf fressen, es sei denn, ein Tierarzt hat dies angeordnet. Eine möglichst starke Einschränkung der Aktivität nach dem Essen wird das Risiko ebenfalls verringern.
Im Hinblick auf Lebensmittel, die Blähungen verursachen könnten, sind Lebensmittel, die viele Körner enthalten, sehr verdächtig. Getreidefreie Optionen werden sehr bevorzugt. Einige Forscher würden sogar so weit gehen zu sagen, dass das Vermeiden von Trockenfutter im Allgemeinen eine gute Sicherheitsvorkehrung ist. Es gibt Hinweise darauf, dass die Zugabe von Wasser zu Trockenfutter besonders gefährlich sein kann.
Lebensmittel mit einem sehr hohen Fettgehalt, d. h. Lebensmittel, die eine Art Fett als eine der ersten vier Zutaten haben, sollten auf jeden Fall vermieden werden. Es ist auch wahrscheinlich, dass Hundefutter, das Zitronensäure als Konservierungsmittel enthält, eine Ursache für Blähungen und GDV sein könnte.
Auch wenn alle oben genannten Informationen zu lesen sein mögen, besteht kein Grund zur Sorge, wenn die erforderlichen Präventivmaßnahmen getroffen werden. Zum Glück gibt es tonnenweise Hundefuttermarken, die völlig frei von Getreide sind und von Natur aus keine Risiken bergen sollten. Wenn Sie Ihrem Hund natürliches, gesundes Futter in kleinen, ausreichend verdaulichen Portionen füttern, dann sinkt das Risiko von GDV enorm.
Hundefutter zur Verhinderung von Blähungen bei Hunden
Es gibt viele Lebensmittel, die sich optimal gegen Blähungen bei Hunden eignen. Wir haben jedoch einige unserer Favoriten ausgewählt, die getreidefrei, fettarm und ohne künstliche Konservierungsstoffe sind, damit Sie sich einfach ausruhen können.